Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren,
liebe Mitglieder des Wirtschaftsclubs,
Digitalisierung, Regulierung, soziale Verantwortung: Die Komplexität des Arbeitsalltages steigt mit immer weiteren Anforderungen. Betroffen sind sowohl Führungskräfte als auch Mitarbeiter. Die einleitend genannte Stichwortliste kann wahrscheinlich jeder für sich weiter fortführen, jeder Punkt lässt sich beliebig vertiefen. Es entsteht ein kaum zu durchblickendes Konstrukt von Verantwortlichkeiten und Interessen. In dessen Mittelpunkt steht in jedem Fall: Der Mensch.
Begriffe wie Work-Life Balance und alternative Arbeitsformen fallen häufig als positive Schlagworte. Führungskräfte stehen in der Verantwortung betriebliche Interessen und das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter unter einen Hut zu bekommen.
Wir laden euch herzlich ein, diese Themen
am Donnerstag, 28. Juni 2018 um 18:00 Uhr in der IHK in Münster, Sitzungszimmer, Gebäude 1
mit Herrn Prof. Dr. Schulze Mönking zu diskutieren. Als ehemaliger ärztlicher Direktor des St. Rochus Hospitals in Telgte verfügt er über langjährige Führungserfahrung sowie tiefgreifende psychologische Kenntnisse.
Bringt bitte zu dieser Diskussion gerne eure ganz eigenen Erfahrungen und Fragen mit. Bitte meldet euch unter dem unten stehenden Link verbindlich bis zum 25. Juni 2018 an, damit das Catering entsprechend organisiert werden kann. Bitte beachtet: Wer sich nicht zwei Werktage vor Beginn der Veranstaltung abmeldet, zahlt einen Betrag von 10 Euro.
Wir freuen uns auf einen informativen Abend und Erfahrungsaustausch!
Viele Grüße
Franziska Falke
![]() | Franziska Falke Telefon: 02597 8844 E-Mail an Franziska Falke senden |