Veranstaltungen 2023
[Abbrechen]
Datum | Veranstaltung | Status | Aktion | ||||||||||||||
Januar | |||||||||||||||||
Do 19.01.23 | Stammtisch Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren, wir laden Euch herzlich zum nächsten Stammtisch ein. Bitte meldet Euch bis zum 16.01.23 Wir freuen uns auf Euch Kristina und Monja | ||||||||||||||||
Fr 20.01.23 | Neujahrsempfang WJ NRW Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und -junioren, unter dem Motto „Junioren Wirtschaftswunder – Aus Krisen lernen und Chancen erkennen“ freuen sich die Wirtschaftsjunioren Solingen, den Neujahrsempfang am 20. Januar 2023 für den NRW-Landesverband auszurichten. Mit dem Neujahrsempfang läutet der Juniorenkreis auch das Jubiläumsjahr ein: WJ Solingen wird 70!
18.00 Uhr – Sektempfang
Alle weiteren Informationen sowie Buchungsmöglichkeiten für die Tickets findet Ihr ab sofort unter: WJ NRW Neujahrsempfang - WJNRW
| ||||||||||||||||
Februar | |||||||||||||||||
Do 09.02.23 | Vorstandssitzung Beschreibung » | ||||||||||||||||
Do 09.02.23 | Beiratssitzung Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und -junioren, liebe Fördermitglieder, liebe Gäste,
am 9. Februar 2023 findet ab 18:00 Uhr unsere erste Beiratssitzung in diesem Jahr statt.
Die Sitzung wird hybrid stattfinden. Ihr könnt also entweder in die IHK kommen (Sentmaringer Weg 61, 48151 Münster, Raum 2.01 im Bildungszentrum) oder euch digital per Teams zuschalten.
Link: Hier klicken, um an der Besprechung teilzunehmen Agenda:
Ich würde mich freuen, wenn sich im Vorfeld die Ressortleiter Gedanken machen könnten, welche Veranstaltungen im jeweiligen Resort in diesem Jahr noch geplant sind. Zur Beiratssitzung sind auch alle anderen Mitglieder, Gäste oder Interessenten herzlich eingeladen. Bitte gebt bei der Anmeldung im Feld „Anmerkungen“ an, ob ihr digital oder präsent an der Sitzung teilnehmt.
Ich freue mich auf euch!
Viele Grüße Johanna | ||||||||||||||||
Do 09.02.23 | WJ NRW "New Work Event" Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und -junioren, Das Thema "New Work" ist aktuell in aller Munde und wird umfangreich diskutiert. Doch die #FORTSCHRITT-Studie zeigt: Alle reden zwar davon, aber niemand weiß, was das wirklich bedeutet. Mit allen, die Interesse an dieser Thematik haben, beleuchten wir die Fragen: Was ist New Work wirklich und wo kommt das überhaupt her? Bei unserer Veranstaltung "New Work: Zwischen Spiritualität, elitärem Wahnsinn und dringender Notwendigkeit" möchten wir verschiedene Handlungsoptionen spielerisch erarbeiten. WANN? Am Donnerstag, 9. Februar 2023, Beginn um 18.00 Uhr WO? Im "WELTENRAUM" Iserlohn Bei einem kurzen Impuls lernen die Teilnehmer/innen, was New Work wirklich ist und wo es herkommt. Nach diesem kurzweiligen, theoretischen Input geht es ans Eingemachte: Die Teilnehmer/innen schlüpfen in ein Business Case und diskutieren mit anderen Teilnehmenden und unseren Expert/innen passende Lösungen. Bei der abschließenden Fish Bowl Diskussion werden die Ergebnisse zusammengefasst – Gedanken und Erkenntnisse lassen sich beim lockeren Ausklang mit Getränken noch einmal vertiefen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher meldet Euch jetzt schnell bis zum 5. Februar 2023 über unser Online-Anmeldeformular an. *
Bitte beachtet, dass es sich hier um eine WJ NRW Veranstaltung handelt. Die Anmeldung erfolgt nicht über eure Geschäftsstellen, daher meldet euch bitte selbst über das Online-Anmeldeformular an.
Mit besten Juniorengrüßen
| ||||||||||||||||
Do 23.02.23 | Stammtisch Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren, wir laden Euch herzlich zum nächsten Stammtisch ein. Zu Gast sind zwei Mitglieder der WJ Dortmund Kreis Unna Hamm. Sie werden uns die Landeskonferenz (LAKO) NRW 2023 vorstellen. Bitte meldet Euch bis zum 20.02.2023 an. Wir freuen uns auf Euch Kristina und Monja | ||||||||||||||||
März | |||||||||||||||||
Fr 03.03.23 | Cybercrime Kongress Nord-Westfalen Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und -junioren, liebe Fördermitglieder, liebe Gäste, „Was kann ein Unternehmen tun, um einen Cyberangriff zu verhindern? Was ist zu tun, wenn‘s passiert ist?“. Das sind entscheidende Fragen, die sich Unternehmen und Institutionen aktuell stellen müssen, weil die Gefahr von Angriffen auf die IT-Systeme von Unternehmen und Institutionen weiter steigt. Darauf reagieren die IHK Nord Westfalen und die Polizei Münster mit dem ersten gemeinsamen Cybercrime-Kongress. Am 3. März 2023 wird NRW-Innenminister Herbert Reul den hochkarätig besetzten Kongress als Ehrengast eröffnen. Auch die Wirtschaftsjunioren sind eingeladen dieses kostenlose Angebot zu nutzen. Hier erhaltet ihr weitere Informationen und könnt euch Tickets buchen. Bitte beachtet: Es handelt sich um eine externe Veranstaltung. Daher ist eine Anmeldung über VereinOnline nicht ausreichend! Viele Grüße Jonas und Lena | ||||||||||||||||
Fr 10.03.23 | Kegelabend im HBZ Beschreibung »Liebes WJ-Mitglied, weil das Kegeln Ende letzten Jahres so viel Spaß gemacht hat und wir mehrere Nachfragen hatten, wollen wir gerne mit einer Fortsetzung starten. Ob du kegeln kannst oder nicht, spielt überhaupt keine Rolle. Wir bieten euch einen schönen Abend und ein witziges Beisammensein! Hast du Zeit und Lust? Dann sei dabei! Eine kurze Rückmeldung wäre super, damit wir besser planen können (für Getränke und Essen ist gesorgt): Antwort bitte an Lisa Weber (Tel. 0251-5203 105, lisa.weber@hwk-muenster.de). Bis dahin!! Viele Grüße
Michael Grabacz Dr. Frank Kühn-Gerhard Vorsitzender Geschäftsführer | ||||||||||||||||
Sa 11.03.23 | Jugend forscht Coaching | ||||||||||||||||
Di 21.03.23 | Stammtisch im Stadtmuseum + Abendessen bei Peter Pane Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und -junioren, liebe Fördermitglieder, liebe Gäste, am 21. März 2023 haben wir die Gelegenheit in die spannende Stadtgeschichte Münsters einzutauchen und vielleicht an der einen oder anderen Stelle einen neuen Blick auf die Stadt zu gewinnen! Im Rahmen einer ca. 1-stündigen Führung wird uns ein Museumsführer durch die Schausammlung des Stadtmuseums führen und uns anhand von Stadtmodellen und Originalobjekten einen Einblick in die Stadtgeschichte Münsters von den ersten mittelalterlichen Siedlungsspuren bis ins 20. Jahrhundert geben. Schwerpunkte der Führung bilden die Epochen der Klostergründung durch den Missionar Liudger, der Herrschaftszeit der Täufer, des Westfälischen Friedens und des Nationalsozialismus mit Zerstörung des historischen Münsters. Die Führung beginnt am Dienstag, 21.3.2023 um 16:45 Uhr und dauert ca. 1 Stunde. Wir treffen uns im 1. Stock direkt neben der Treppe. Dort habt ihr auch die Möglichkeit eure Taschen und Jacken einzuschließen. Im Anschluss an die Führung im Stadtmuseum können wir den Abend noch gemeinsam bei unserem Stammtisch im Peter und Pane ausklingen lassen. Bitte meldet euch für den Stammtisch noch gesondert an. Wir freuen uns auf eine spannende Führung mit Euch! Liebe Grüße aus dem Kulturressort Juliane _________________________ Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren, wir laden Euch herzlich zum nächsten Stammtisch ein. Diesmal im Anschluss an die Führung im Stadtmuseum. Bitte meldet Euch kurzfristig an. Wir freuen uns auf Euch Kristina und Monja | ||||||||||||||||
Mi 22.03.23 | „Zukunft. Macher. Treffen.“ Pushcon Beschreibung »
Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und -junioren, liebe Fördermitglieder, liebe Gäste, vom 22. bis 24. März wird der Campus in Ahaus wieder zum Treffpunkt für Nachdenker, Vordenker, Kreative, Aktive, Macher und die Menschen, die nach vorne schauen: Bei der pushcon dreht sich drei Tage lang alles um die Chancen der digitalen Zukunft. Lass Dich inspirieren von innovativen Ideen, von mutigen Konzepten, von gewinnbringenden Fails und tollen Erfolgsgeschichten. Lerne das Handwerkszeug der Digitalisierung in praxisorientierten Workshops. Tausche Dich mit interessanten Menschen aus und entdecke ganz neue Perspektiven für die Zukunft. Willkommen auf der pushcon!
Bei der 18. Ausgabe der pushcon stehen wieder viele verschiedene inspirierende Zukunftsmacher auf der Bühne u.a.
Wir von den WJNW erhalten die Chance mit 10 Mitgliedern kostenfrei an dieser mehrtägigen Veranstaltung teilzunehmen! (First Comes – first Serves).
Wie? Nach Anmeldung zur Veranstaltung wird durch die IHK NW Geschäftsstelle ein 100% Rabattcode an die Teilnehmer als private Nachricht verschickt. Mit diesem Code können die „Full Pass“ – Tickets im Wert von 110,00€ direkt hier (https://pushcon.de/) kostenfrei bestellt werden.
Wir freuen uns auf ein tolles Treffen in Ahaus mit Euch!
Viele Grüße, Christina | ||||||||||||||||
Do 23.03.23 | „Zukunft. Macher. Treffen.“ Pushcon Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und -junioren, liebe Fördermitglieder, liebe Gäste, vom 22. bis 24. März wird der Campus in Ahaus wieder zum Treffpunkt für Nachdenker, Vordenker, Kreative, Aktive, Macher und die Menschen, die nach vorne schauen: Bei der pushcon dreht sich drei Tage lang alles um die Chancen der digitalen Zukunft. Lass Dich inspirieren von innovativen Ideen, von mutigen Konzepten, von gewinnbringenden Fails und tollen Erfolgsgeschichten. Lerne das Handwerkszeug der Digitalisierung in praxisorientierten Workshops. Tausche Dich mit interessanten Menschen aus und entdecke ganz neue Perspektiven für die Zukunft. Willkommen auf der pushcon!
Bei der 18. Ausgabe der pushcon stehen wieder viele verschiedene inspirierende Zukunftsmacher auf der Bühne u.a.
Wir von den WJNW erhalten die Chance mit 10 Mitgliedern kostenfrei an dieser mehrtägigen Veranstaltung teilzunehmen! (First Comes – first Serves).
Wie? Nach Anmeldung zur Veranstaltung wird durch die IHK NW Geschäftsstelle ein 100% Rabattcode an die Teilnehmer als private Nachricht verschickt. Mit diesem Code können die „Full Pass“ – Tickets im Wert von 110,00€ direkt hier (https://pushcon.de/) kostenfrei bestellt werden.
Wir freuen uns auf ein tolles Treffen in Ahaus mit Euch!
Viele Grüße, Christina | ||||||||||||||||
Fr 24.03.23 | „Zukunft. Macher. Treffen.“ Pushcon Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und -junioren, liebe Fördermitglieder, liebe Gäste, vom 22. bis 24. März wird der Campus in Ahaus wieder zum Treffpunkt für Nachdenker, Vordenker, Kreative, Aktive, Macher und die Menschen, die nach vorne schauen: Bei der pushcon dreht sich drei Tage lang alles um die Chancen der digitalen Zukunft. Lass Dich inspirieren von innovativen Ideen, von mutigen Konzepten, von gewinnbringenden Fails und tollen Erfolgsgeschichten. Lerne das Handwerkszeug der Digitalisierung in praxisorientierten Workshops. Tausche Dich mit interessanten Menschen aus und entdecke ganz neue Perspektiven für die Zukunft. Willkommen auf der pushcon!
Bei der 18. Ausgabe der pushcon stehen wieder viele verschiedene inspirierende Zukunftsmacher auf der Bühne u.a.
Wir von den WJNW erhalten die Chance mit 10 Mitgliedern kostenfrei an dieser mehrtägigen Veranstaltung teilzunehmen! (First Comes – first Serves).
Wie? Nach Anmeldung zur Veranstaltung wird durch die IHK NW Geschäftsstelle ein 100% Rabattcode an die Teilnehmer als private Nachricht verschickt. Mit diesem Code können die „Full Pass“ – Tickets im Wert von 110,00€ direkt hier (https://pushcon.de/) kostenfrei bestellt werden.
Wir freuen uns auf ein tolles Treffen in Ahaus mit Euch!
Viele Grüße, Christina | ||||||||||||||||
Di 28.03.23 | ABGESAGT: Badmintonturnier Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und -junioren, liebe Fördermitglieder, liebe Gäste, für diejenigen von Euch, die gerne nach Feierabend den Kopf frei bekommen wollen haben wir ein Badmintonturnier organisiert. Uns stehen insgesamt 6 Felder zur Verfügung, die wir gerne mit bis zu 15 Personen füllen möchten. Die Teilnahme ist für Euch kostenfrei. Wenn Ihr Euch aber anmeldet und doch nicht kommt, wir eine No-Show Rate von 15€ fällig. Sichert euch noch schnell einen Platz! Viele Grüße Jonas und Lena
| ||||||||||||||||
Do 30.03.23 | WJD FRÜHKO | ||||||||||||||||
Fr 31.03.23 | WJD FRÜHKO | ||||||||||||||||
April | |||||||||||||||||
Sa 01.04.23 | WJD FRÜHKO | ||||||||||||||||
So 02.04.23 | WJD FRÜHKO | ||||||||||||||||
Mi 05.04.23 | Escape Room Münster Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren, aufgeteilt in 2 Gruppen a 6 Personen möchten wir zusammen mit Euch die Mission "GESCHICHTEN EINER SCHATZJÄGERIN A & B" starten: Die folgenden Infos gibt es vorab für Euch: Marianne von Eigelstein ist eine der berüchtigtsten Schatzjägerinnen vergangener Tage. Sie hat vermutlich Teile der Erde gesehen, die heutzutage noch als unentdeckt gelten, hatte immer die abenteuerlichsten Geschichten zu erzählen und ihre mitgebrachten Schätze haben mittlerweile Weltruhm erlangt. Auch lange nach ihrem Tod ist ihr Name noch in aller Munde, denn auf ihrem Anwesen scheint seit ihrem Ableben ein Fluch zu lasten. Manche munkeln, es wäre Lady von Eigelstein selbst, die keine Ruhe findet. Die Teilnahme ist für Euch kostenfrei. Wenn Ihr Euch aber anmeldet und doch nicht kommt, wir eine No-Show Rate von 15€ fällig.
Viele Grüße und viel Spaß! Jonas und Lena | ||||||||||||||||
Sa 15.04.23 | ABGESAGT: Karpaten - Besichtigung und Party Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren:innen, wenn jemand im Münsterland über die Karpaten spricht, meint er nicht das Hochgebirge in Mitteleuropa, sondern das wohl größte Musikzeltfestival in NRW! Seit 1962 findet das Festival in Ahaus statt: Über 4 Wochen entsteht hier auf einer grünen Wiese ein riesengroßes Happening, das die Menschen aus NRW, Niedersachen und den Niederlanden anzieht. Bernd Ellerkamp und Frederik Niemeier sind die Vertreter der nächsten Generation und erzählen uns exklusiv, wie sich aus dem kleinen Kneipenfest innerhalb von 60 Jahren DAS Musikzeltfestival entwickelt hat. Sie berichten dabei nicht nur über die Historie, sondern auch über den Generationenwechsel und wie sie mithilfe der Digitalisierung die Herausforderungen der heutigen Zeit bewältigen. Wir als WJNW bekommen exklusive Führung über das Eventgelände vor der Eröffnung und Einblicke in die Organisation dieses Großevents. Anschließend „Feiern“ wir gemeinsam beim Maigang mit über 4000 Partygästen (https://www.endlichparty.de/). Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt.
Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Abend mit Euch!
Viele Grüße, Christina | ||||||||||||||||
Mi 19.04.23 | Flughafenführung Münster / Osnabrück Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren,
wir freuen uns, euch zu einer Flughafenführung am Flughafen Münster/Osnabrück einzuladen. Der Flughafen Münster/Osnabrück stellt sich derzeit strategisch neu auf. Flughafenchef Prof. Dr. Rainer Schwarz wird zunächst einen kurzen Vortrag halten, bevor wir mit der Besichtigung des Flughafens starten. Abschließend freuen wir uns auf ein get together mit kühlen Getränken.
Bitte beachtet, dass Ihr einen Personalausweis oder einen Reisepass mitbringen müsst, um an der Führung teilzunehmen.
Die Wirtschaftsjunioren Osnabrück und die Wirtschaftsjunioren Emsland - Grafschaft Bentheim sind als benachbarte Wirtschaftsjuniorenkreise ebenfalls eingeladen.
Folgend die wichtigsten Informationen:
Wir freuen uns auf euch.
Liebe Grüße Die Geschäftsstelle | ||||||||||||||||
Fr 21.04.23 3 Tage | Trainingswochenende WJ Bonn Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren, liebe Fördermitglieder, liebe Gäste,
die WJ aus Bonn haben ein spannendes Trainings-Programm über das Wochenende 21.-23.04.2023 organisiert. Gerne möchten wir Euch hiermit auf die Veranstaltung aufmerksam machen! Bitte entnehmt dem folgenden Text der WJ Bonn alle Details. Die Anmeldung und Bezahlung für das Wochenende erfolgt über die VereinOnline-Seite der WJ Bonn, aber meldet euch auch gern im VereinOnline WJ NW an, damit ggfs. Fahrgemeinschaften organisiert werden können! Nutzt diese Gelegenheit um an vielen spannenden Trainings teilzunehmen und überregional euer WJ-Netzwerk zu stärken. Liebste Grüße, Johanna, Tobias & Simon
EINLADUNG WJ BONN: Das Trainingswochenende der Wirtschaftsjunioren in Bonn bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln. Vom 21. bis 23. April können Teilnehmerinnen und Teilnehmer 14 Stunden intensives Training genießen, das von erfahrenen Trainern geleitet wird. Aus den JCI und WJD Trainings haben wir für euch eine kleine Auswahl getroffen. Freitags bieten wir die Trainings: Verpflegung: Am Samstagabend steigt außerdem eine Party, bei der Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Chance haben, ihre neuen Kontakte zu vertiefen und sich auch außerhalb des Trainings zu entspannen. Dieses Trainingswochenende in Bonn ist eine großartige Gelegenheit, um Fähigkeiten zu entwickeln, neue Ideen zu sammeln und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Für die Übernachtung steht ein Kontingent, für das Motel One am Hauptbahnhof gegenüber zur Verfügung. Weitere Informationen nach erfolgter Anmeldung.
Bei Fragen dazu meldet euch gern direkt bei Tobit Esch, Kreissprecher der WJ Bonn. Seinen Kontakt findet ihr in der Anmeldeseite der WJ Bonn.
Zur Anmeldung und weiteren Details: https://www.vereinonline.org/wjbonn/?veranstaltung=78846
Bitte beachtet, dass es sich hier um eine externe Veranstaltung handelt. Die Anmeldung erfolgt nicht über eure Geschäftsstellen, daher meldet euch bitte selbst über das Online-Anmeldeformular an. ------------------------------------ | ||||||||||||||||
Sa 29.04.23 | Stammtisch - Alpaka Wanderung Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren,
wir laden Euch herzlich zum nächsten Stammtisch ein. Dieses Mal treffen wir uns nicht, wie gewohnt, zum Essen und Trinken, sondern auch zum „Wandern“.
Unser besonders cooler Vorstand hat sich übrigens bereiterklärt, die Kosten für die Wanderung zu übernehmen. An dieser Stelle: VIELEN DANK 😊
Hier noch ein paar organisatorische Infos: https://www.lillis-ladbergen.de/
Bitte tragt festes Schuhwerk und bringt je nach Wetter gerne eine Wasserflasche und/oder Mütze sowie eine Regenjacke mit.
Kinder sind natürlich auch willkommen. Kinder unter 4 Jahren sind „frei“. Ab 4 Jahre wird eins der 20 Plätze belegt.
Kristina und Monja | ||||||||||||||||
Mai | |||||||||||||||||
Do 11.05.23 | Vorstandssitzung | ||||||||||||||||
Do 11.05.23 | Beiratssitzung Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und -junioren, liebe Fördermitglieder, liebe Gäste, wir laden euch am 11. Mai 2023 um 18:00 Uhr zu unserer zweiten Beiratssitzung des Jahres ein. Die Sitzung wird ausschließlich digital stattfinden. Wir bitten insbesondere die Beiratsmitglieder um zahlreiche Teilnahme. Alle Mitglieder und Gäste sind ebenso eingeladen, an der Beiratssitzung teilzunehmen.
Link: Hier klicken, um an der Besprechung teilzunehmen Agenda:
Zur Beiratssitzung sind auch alle anderen Mitglieder, Gäste oder Interessenten herzlich eingeladen.
Wir freuen uns auf euch!
Viele Grüße Euer Vorstand | ||||||||||||||||
Fr 12.05.23 | WJ NRW Landeskonferenz Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjuniorinnen & Wirtschaftsjunioren,
nach dem geselligen Stammtisch mit den WJ Dortmund Kreis Unna Hamm ist euer Interesse an der anstehenden Landeskonferenz 2023 („LaKo“) erfreulich hoch!
Im Anhang findet ihr nochmal die wichtigsten Daten und Highlights zur LaKo in Dortmund vom 12.-14.05.2023.
Nun wird’s Ernst: Damit wir vergünstigte Tickets über den Kreis kaufen können, seid ihr gefragt. Meldet euch bitte verbindlich bis zum 19.03.2023 an. Ab 10 Anmeldungen kostet jedes Ticket nur noch 309,40€. Wir kaufen diese dann im Bundle und stellen euch das Ticket separat verbindlich in Rechnung. (Eine spätere Anmeldung ist natürlich noch möglich – allerdings dann selbst zu organisieren und zum regulären Ticketpreis.)
Nutzt gerne auch die Anmelde-Übersicht im VereinOnline für die Organisation von gemeinsamer Anreise und ggfs. Übernachtung. ´
Wir freuen uns sehr auf drei sehr spannende und abwechslungsreiche Tage in Dortmund und auf eure zahlreichen Anmeldungen!
Euer Vorstands-Team, Johanna, Tobias & Simon
Gemeinsam. Wirtschaft. Bewegen.
| ||||||||||||||||
Sa 13.05.23 | WJ NRW Landeskonferenz | ||||||||||||||||
So 14.05.23 | WJ NRW Landeskonferenz | ||||||||||||||||
Sa 20.05.23 | Bogenschießen Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren, liebe Fördermitglieder, liebe Gäste, erstmals werden die Wirtschaftsjunioren Nord Westfalen gemeinsam Bogenschießen... Der Schütze an der Sehne zieht, Im Anschluss an unseren gemeinsamen Kurs (nur für Erwachsene) besteht die Möglichkeit, dass wir im benachbarten Biergarten (direkt am Haltener Stausee) einkehren, etwas zu Mittag essen und ein kühles Getränk zu uns nehmen. Die Teilnahme ist für Euch kostenfrei. Wenn Ihr Euch aber anmeldet und doch nicht kommt, wird eine No-Show Rate von 20€ fällig. Wir freuen uns auf eure Teilnahme. Viele Grüße Die Geschäftsstelle | ||||||||||||||||
Mi 24.05.23 | JCI European Conference | ||||||||||||||||
Do 25.05.23 | JCI European Conference | ||||||||||||||||
Do 25.05.23 | Stammtisch Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren, wir laden Euch herzlich zum nächsten Stammtisch ein. Bitte meldet Euch bis zum 22.05.2023 verbindlich an. Wir freuen uns auf Euch Kristina und Monja | ||||||||||||||||
Fr 26.05.23 | JCI European Conference | ||||||||||||||||
Sa 27.05.23 | JCI European Conference | ||||||||||||||||
Juni | |||||||||||||||||
Fr 02.06.23 | Business Contact Messe Beschreibung »Auch in diesem Jahr betreiben wir einen WJ-Messestand auf der Karrieremesse der Uni Münster. Wir möchten damit bei künftigen Uniabsolventen auf uns aufmerksam machen, da von denen möglicherweise einige in Zukunft potentielle WJ Mitglieder werden können und wir früh in einen gemeinsamen Austausch kommen. Mehr Infos zur Messe: https://www.businesscontactsmuenster.de
Wer am Freitag, den 2.6. am Messestand (10-16 Uhr) mithelfen möchte (auch stundenweise möglich), kann sich gerne bei VereinOnline anmelden oder mich direkt kontaktieren. Bitte gebt, wenn ihr stundenweise dazu kommt, gern eben die ungefähre Uhrzeit an.
Viele Grüße Jochen | ||||||||||||||||
Mo 12.06.23 | Know-how-Transfer (KHT) 2023 Beschreibung »
| ||||||||||||||||
Di 13.06.23 | KTH Bund | ||||||||||||||||
Mi 14.06.23 | KTH Bund | ||||||||||||||||
Do 15.06.23 | KTH Bund | ||||||||||||||||
Do 15.06.23 | Stammtisch Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren, wir laden Euch herzlich zum nächsten Stammtisch ein. Bitte meldet Euch bis zum 12.06.2023 verbindlich an. Wir freuen uns auf Euch Kristina und Monja | ||||||||||||||||
Fr 16.06.23 | KTH Bund | ||||||||||||||||
Fr 30.06.23 | Ressort Hochschule: Verleihung "Preis der jungen Wirtschaft" Beschreibung »Am 30. Juni 2023 findet die Absolventenfeier des Fachbereichs 4 der Universität Münster statt, bei der durch uns der "Preis der jungen Wirtschaft" (PDJW) vergeben wird. Dieser Preis ehrt herausragende Bachelor- und Masterarbeiten, die sich mit relevanten Themen für die "junge Wirtschaft" befassen, wie Entrepreneurship und Unternehmensführung. Beide Auszeichnungen sind mit einem Preisgeld von 500€ dotiert.
Die Feier beginnt um 11:15 Uhr für die Bachelor-Absolvent:innen und um 16:45 Uhr für die Master-Absolvent:innen.
Mehr Infos zum Preis: https://alumnium.net/preisderjungenwirtschaft/
| ||||||||||||||||
Juli | |||||||||||||||||
Sa 29.07.23 | Sommer-Event Polo-Picknick in Münster-Handorf Beschreibung »Liebe Juniorinnen und Junioren, liebe Gäste und Förder,
Datum: Samstag, den 29.07.23 Also: Termin checken, anmelden und in geselliger WJ-Runde eintauchen in die Welt des Polo-Sports! Melde dich und „deinen Anhang“ bitte bis zum 20.07.23 an, um deinen Platz zu sichern. Die Plätze sind auf 20 begrenzt und die Ticketkosten übernehmen die WJ. Bei unabgemeldetem Nicht-Erscheinen behalten wir uns vor eine No-Show-Rate von 20€ pro Person zu erheben.
Wir freuen uns auf Euch und auf ein gemeinsam spannendes Sommer-Event! Julius | ||||||||||||||||
August | |||||||||||||||||
Di 15.08.23 | Vorstandssitzung Beschreibung » | ||||||||||||||||
Di 15.08.23 | Außerordentliche Mitgliederversammlung Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und -junioren, wir laden euch herzlich zur digitalen außerordentlichen Sitzung der Wirtschaftsjunioren Nord Westfalen am 15.08.2023 um 18:00 Uhr via Microsoft Teams ein. Folgend erhaltet ihr die Tagesordnung sowie die Anlagen zur Sitzung. Link zur Besprechung: Hier klicken, um an der Besprechung teilzunehmen Zur Erläuterung: Nach § 4 Nr. 10 unserer Richtlinie kann auch zu einer virtuellen Mitgliederversammlung einberufen werden. Der Vorstand kann hierüber entscheiden. Der Vorstand hat sich aus Effizienzgründen und in der Hoffnung auf rege Beteiligung für eine virtuelle Mitgliederversammlung entschieden. In der außerordentlichen virtuellen Mitgliederversammlung soll – wie bereits im Dezember angekündigt - die Richtlinie der Wirtschaftsjunioren Nord Westfalen hinsichtlich der Umwandlung des DIHK in eine Körperschaft des öffentlichen Rechts angepasst werden. Da es sich hierbei um eine Änderung in der Richtlinie im Sinne des § 8 Nr. 3 handelt, wird insoweit auf die Besonderheiten der Beschlussfassung hingewiesen und der Änderungsvorschlag hiermit zur Kenntnisnahme übermittelt. Zudem soll eine Reisekostenrichtlinie für die ehrenamtlichen Vorstandstätigkeit bei den Wirtschaftsjunioren Nord Westfalen eingeführt werden. Im Rahmen der ehrenamtlichen Tätigkeit fallen für die Vorsitzende / den Vorsitzenden Reisekosten im Rahmen von bundesweiten WJD-Veranstaltungen an, welche bisher aus privaten Mitteln finanziert werden. Mit der Reisekostenrichtlinie soll die privat-finanzielle Belastung der Vorsitzenden / des Vorsitzenden reduziert werden. Details sind den beigefügten Unterlagen zu entnehmen. Für Fragen steht der Vorstand selbstverständlich auch schon vorab zur Verfügung. Im Anschluss an die Mitgliederversammlung möchte der Vorstand mit einer kurzen digitalen Beiratssitzung den Mitgliedern einen Überblick über die nächsten Themen, Projekte und Veranstaltungen geben. Die Ressortleiter sind aufgefordert entsprechende Punkte für die Beiratssitzung vorzubereiten. Es wird um rege Beteiligung an der außerordentlichen digitalen Mitgliederversammlung und der anschließenden Beiratssitzung gebeten. Viele Grüße | ||||||||||||||||
Di 15.08.23 | Beiratssitzung | ||||||||||||||||
Do 17.08.23 | Stammtisch Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren, wir laden Euch herzlich zum nächsten Stammtisch ein. Bitte meldet Euch bis zum 14.08.2023 verbindlich an. Wir freuen uns auf Euch Kristina und Monja | ||||||||||||||||
Di 22.08.23 2 Tage | WJ NRW Know-How-Transfer Landtag Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und -junioren in NRW,
Am 22. und 23. August habt Ihr die exklusive Chance, ein Mitglied des NRW-Landtags zu begleiten. In Absprache mit den Euch zugeordneten Abgeordneten ist es sogar möglich, an Ausschuss- oder Fraktionssitzungen teil- oder individuelle Termine wahrzunehmen. Der traditionelle "Parlamentarische Abend" über den Dächern des Düsseldorfer Medienhafens bietet Euch mit interessanten Vertreter/innen und Gästen aus Wirtschaft und Politik weitere spannende Eindrücke und Austauschmöglichkeiten. Der Know-How-Transfer bietet jungen Unternehmer/innen und Führungskräften somit seit mehr als 20 Jahren eine hervorragende Gelegenheit, Politik hautnah zu erleben und politischen Entscheidungsträgern auf Augenhöhe zu begegnen und die Wünsche und Anliegen der jungen Wirtschaft näher zu bringen. Zögert also nicht, nutzt JETZT Eure Chance und meldet Euch noch bis zum 30. Juni 2023 über -> diesen Anmeldelink an. Alle weiteren Informationen zum Projekt sowie die Teilnahmevoraussetzungen findet Ihr im Anhang dieser E-Mail. Wir freuen uns auf einen zahlreichen und erfolgreichen Austausch mit Euch! Herzliche Juniorengrüße
Meldet euch für eine bessere Übersicht auch gern zusätzlich im VereinOnline an. Vielen Dank! | ||||||||||||||||
Di 22.08.23 | Festival der jungen Wirtschaft Beschreibung »HIGHLIGHT-Veranstaltung Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und junioren, Liebe Gäste, liebe Interessenten, das „Festival der jungen Wirtschaft” geht am 22. August 2023 in die dritte Runde. Gründungsinteressierte und junge Führungskräfte kommen mit Start-ups, Jungunternehmen und Nachfolgerinnen sowie Nachfolgern zusammen. Das mittlerweile etablierte Veranstaltungsformat spannt einen weiten Bogen über das Thema Unternehmertum in der Region. Es ist eine Veranstaltung der IHK Nord Westfalen mit Unterstützung der Wirtschaftsjunioren Nord Westfalen (WJ) und dem Venture Club Münster (VCM), der studentischen Initiative für Entrepreneure in Münster. Veranstaltungsablauf: 14:00 bis 19:00 Uhr finance lounge In der Finance Lounge gibt es die Möglichkeit, sich während der gesamten Veranstaltung bei den Expertinnen und Experten der NRW.BANK, Deutsche Bank, Volksbank Münsterland Nord eG und Sparkasse Münsterland-Ost über Förderprogramme und Finanzierungsmöglichkeiten zu informieren und Geschäftskontakte zu knüpfen. LEARNING ab 14:00 Uhr Beim LEARNING, können aus vier Themenbereichen zwei ausgesucht werden. Folgende Themen stehen zur Wahl: 14:30 bis 15:15 Uhr Workshop:
Pitch-Event und spannende Keynote ab 17:00 Uhr Gestartet wird nach einem kurzen Begrüßung-Talk der Veranstalter und Unterstützer und dem Follow-up der Preisträgerinnen aus dem Vorjahr mit einer KEYNOTE von Christian Arens und Andre Kriwet, den Gründern der True Motion Running GmbH, Münster mit spannenden Einblicken in die Erfolgsgeschichte: „ True Motion – Die Laufschuhinnovation aus Deutschland“.
Anschließend geben die sechs nominierten Jungunternehmen und Startups aus dem Pitch-Wettbewerb mit ihrem Pitch Einblicke in Ihr Unternehmen und Ihre Geschäftsideen und ringen um die Gunst des Publikums, um den mit 5.000 € dotierten Publikumspreis zu erlangen, der von den Wirtschaftsjunioren Nord Westfalen gestiftet wird.
MEET AND EAT Das anschließende MEET AND EAT bildet zwar den Abschluss des Festivals, aber noch lange nicht das Ende, denn das ist nahezu „open End“. In lockerer Atmosphäre geht es darum zu Netzwerken und Kontakte zu knüpfen. Ob in der Lounge oder auf der Terrasse. Meldet euch an – Wir freuen uns auf Euch! WICHTIG: Meldet Euch unbedingt über die Seite der IHK zur Veranstaltung an, damit eure Anmeldung dort auch registriert wird. Eine Anmeldung über VereinOnline reicht nicht aus!
Zur Info-Seite: https://www.ihk.de/nordwestfalen/unternehmensfuehrung/festival-der-jungen-wirtschaft-5158748 Direkter Link zur Anmeldung: https://veranstaltungen.ihk-nordwestfalen.de/b/?p=festivalderjungenwirtschaft2023 | ||||||||||||||||
Fr 25.08.23 | "Sommer-Picknick" der Handwerksjunioren auf Haus Kump Beschreibung »
Bitte meldet Euch unbedingt direkt bei den Handwerksjunioren an, da die der Veranstalter dieses Events sind: | ||||||||||||||||
September | |||||||||||||||||
Di 05.09.23 | WJ NRW: Fair Fashion Event in Mönchengladbach Beschreibung »EINLADUNG DES LANDESVERBAND "WJ NRW" -----------------------------------------------------
Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und -junioren, liebe Gäste, liebe Interessenten,
Entdeckt die Zukunft bezahlbarer, nachhaltiger und fair produzierter Mode bei unserem ersten FAIR FASHION EVENT am 5. September 2023 in Mönchengladbach.
Worum geht’s? WJNRW Fair Fashion Event
Mit besten Juniorengrüßen
| ||||||||||||||||
Di 12.09.23 | Unternehmensbesichtigung Babyone Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunior:innen, liebe Fördermitglieder, liebe Gäste und Interessenten,
gerne möchten wir Euch zu einem Besuch bei Babyone am 12.09.2023 einladen.
BabyOne ist die größte Baby- und Kleinkind-Fachmarktkette im Franchise-System in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Seit mehr als 30 Jahren begeistert das Unternehmen seine Kund:innen und begleitet sie in einer der aufregendsten Phase ihres Lebens. Das Einkaufen bei BabyOne ist ein besonderes Erlebnis geprägt von voller Vorfreude auf ein neues Leben. Dabei ist es egal, wo wir uns begegnen: Ob vor Ort, in über 100 Fachmärkten oder in der digitalen Welt, wir sind genau da, wo unsere Kund:innen gerade sind. Gegründet wurde das mittelständische Familienunternehmen vor mehr als 30 Jahren als Babyland in Freudenberg und 1992 in BabyOne umbenannt worden. Im selben Jahr wurde Wilhelm Weischer erster Franchisenehmer und übernahm einige Jahre später, gemeinsam mit seiner Frau, das Unternehmen. Gabriele und Wilhelm Weischer haben BabyOne als Franchisesystem aufgebaut und zum Marktführer in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie zum Omni-Channel-Anbieter entwickelt. BabyOne ist sehr von den beiden geprägt. Diese starke Identität mit einer wertschätzenden Unternehmenskultur ist fest bei BabyOne verankert. Um erfolgreich weiterzugehen, bedarf es in Zeiten von digitalem Wandel den Mut zur Veränderung. Genau deshalb haben Gabriele und Wilhelm Weischer die Geschäftsführung vertrauensvoll an ihre Kinder, Anna und Jan, übergeben. Seit Januar 2021 liegt die Führung von BabyOne in den Händen der Geschwister. Die Beiden sind seit mehreren Jahren aktiv im Unternehmen und entwickeln nun das erfolgreiche Omnichannel-Konzept weiter. Neben einer Vorstellung, wie BabyOne entstanden und gewachsen ist, erhalten wir einen exklusiven Einblick in das besondere BabyOne Shoppingerlebnis und den besonderen BabyOne Unternehmensspirit (Kultur).
Wann: Dienstag, 12. September 2023, Beginn 10:00 Uhr Wo: BabyOne | Hammer Straße 453 | 48153 Münster
Programm:
Teilnehmer: max. 20 Personen (first comes, first serves)
Es gilt, wer die Veranstaltung bucht, allerdings nicht teilnimmt zahlt eine Ausfallgebühr von 20,00 € / Person.
Wir freuen uns auf einen tollen Tag bei Shopware mit Euch! Christina | ||||||||||||||||
Mi 13.09.23 3 Tage | pushcon#19 – Festival of Minds Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und -junioren,
gerne möchten wir Euch zu der Teilnahme an der pushcon#19 - Festival of Minds in Ahaus einladen. Die pushcon ist der Treffpunkt für Menschen, die nach vorne schauen. Lasst euch von innovativen Ideen und Erfolgsgeschichten inspirieren. Tauscht euch mit interessanten Leuten aus und entdeckt neue Perspektiven für die Zukunft. Die 19. pushcon findet in Ahaus vom 13. bis 15 September statt- wie wir finden mit einem super Programm: die Meister der Worte Richard-David Precht & Markus Lanz live im Gespräch, der Digitalexperte Sascha Lobo, der Flixbusgründer Daniel Krauss oder der CEO der Tobit. Labs Tobias Groten mit seiner legendären Digital Bedtime Story - sie alle werden begeistern, viele frische Akzente setzen und mit euch zusammen ein Stück Zukunft schreiben.
Wir freuen uns, dass Tobit erneut die Wirtschaftsjunioren herzlich zur pushcon einlädt mit 2 kostenfreien FullPasses im Wert von je 150€. Bei Interesse meldet Euch bitte einmal bei Christina Elbert (First comes, first serves – christina.elbert@d-velop.de). Für weitere Tickets gibt es einen 50% Rabatt mit dem Code KAH19JEN. Die Codes sind bis zum 31. August gültig. Weitere Infos gibt es auf www.pushcon.de.
Wann: 13-15.09.2023, 09:00 bis ca.21:00Uhr Wo: Ahaus Tobit Campus, Parallelstr. 41, 48683 Ahaus
Viele Grüße Die Geschäftsstelle | ||||||||||||||||
Mi 20.09.23 | Resort Politik: Impulsgespräch mit Birgit Neyer (Erste Landesrätin und Kämmerin des LWL) Beschreibung »
Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und -junioren, liebe Gäste, liebe Interessenten, in die einzigartige Skybar des ATLANTIC Hotels Münster laden wir Euch zu einem Impulsgespräch mit Birgit Neyer ein. Die ehemalige Kreiswirtschaftsförderin des Kreises Steinfurt trägt nun als Erste Landesrätin und Kämmerin des LWL die Verantwortung für ein Budget von rund 3,5 Milliarden Euro. Damit zählt sie zu den prägenden politischen Persönlichkeiten im Münsterland. Im Gespräch wird Birgit uns einen Einblick in ihren Karriereweg gewähren und darüber sprechen, wie sie diverse Herausforderungen gemeistert hat. Zusätzlich erfahren wir mehr über den Landschaftsverband Westfalen-Lippe und seine Beziehungen zur Wirtschaft. Das LWL-Inklusionsamt setzt sich beispielsweise für die berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen ein. Darüber hinaus bietet die Einkaufsabteilung des LWL Möglichkeiten für eine direkte Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen. Im Anschluss lassen wir den Abend in lockerer Stammtisch-Atmosphäre (auf Selbstzahler-Basis) im ATLANTIC Hotel ausklingen. Die erste Getränkerunde übernimmt der Vorstand :-) Für den Stammtisch könnt ihr euch auch separat anmelden, falls ihr es zeitlich nicht zu 18 Uhr schaffen solltet. Wer sich für das Impulsgespräch anmeldet, ist automatisch für das anschließende Gettogether angemeldet.
Anmelde-Link für Impulsgespräch & Stammtisch ab 18 Uhr: Impulsgespräch-Anmeldung Anmelde-Link für den Stammtisch ab 19:30 Uhr: Stammtisch-Anmeldung
Wir freuen uns auf einen anregenden und spannenden Abend mit Blick auf Münsters Skyline. Euer Resort Politik und WJ-Vorstand, Julian, Johanna, Tobi & Simon
| ||||||||||||||||
Mi 20.09.23 | Stammtisch Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und -junioren, liebe Gäste, liebe Interessenten,
gerne lade wir Euch im Anschluss an unser Impulsgespräch mit Birgit Neyer noch zum monatlichen WJ-Stammtisch ein. Dank Monja dürfen wir den Abend in der wundervollen Skybar des ATLANTIC Hotel Münster verbringen. Falls ihr es also nicht zum Impulsgespräch ab 18 Uhr schaffen solltet, könnt ihr Euch auch separat für den Stammtisch (Selbstzahler-Basis) anmelden.
Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit Euch, euer Team der Resorts "Politik" & "Geselliges" Monja, Kristina & Julian
| ||||||||||||||||
Do 21.09.23 4 Tage | BuKo 2023 in Heilbronn-Franken Beschreibung »Einladungstext der WJ Heilbronn-Franken ---------------------------------- Lass´den Funken überspringen!Anlässlich unseres 50-jährigen Jubiläums richten wir, die Wirtschaftsjunioren Heilbronn-Franken, vom 21. bis 24. September 2023 in Heilbronn und in der Region Heilbronn-Franken die Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Deutschland aus. Der Wirtschaftsjuniorenkreis Heilbronn-Franken ist der mitgliederstärkste Juniorenkreis innerhalb unseres Bundesverbandes und bietet eine dementsprechend große Vielfalt an Unternehmen, Wirtschaft, Genuss und Vielem mehr. Zur Bundeskonferenz laden wir junge Unternehmer*Innen und Führungskräfte aus Deutschland und der Welt ein, Heilbronn-Franken als bunte und vielfältige Wirtschaftsregion mit hoher Lebensqualität kennen zu lernen. Kaum eine Region bietet zwischen Weltmarktführern und unberührter Natur eine solche Vielfalt an Genuss, Kultur, Innovation und technischem Know-How. Hier finden sich wahre Erfolgsgeschichten. In vier Tagen werden wir mit unseren Gästen unzählige *btzzl*-Momente entstehen lassen und die Region zum Beben bringen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Euch dieses besondere *Btzzln* zu erleben. Lassen wir den Funken überspringen!
Link zu Website: https://www.buko2023.de/ | ||||||||||||||||
Oktober | |||||||||||||||||
Fr 13.10.23 | WWU lädt ein: Neueröffnung der Fachbereichsbibliothek Beschreibung »EXTERNE VERANSTALTUNG ---------------------------------------- Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und -junioren, liebe Gäste, liebe Interessenten,liebe Fördermitglieder, unser Kooperationspartner, die wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Uni Münster, lädt uns zur Neueröffnung der Fachbereichsbibliothek ein:
"Die über zwei Jahre andauernden Bauarbeiten an unserer neuen Fachbereichsbibliothek sind so gut wie abgeschlossen! Am 13. Oktober feiern wir die Eröffnung des "Forum Oeconomicum"! Dazu laden wir alle Interessierten herzlich ab 16.00 Uhr in den Innenhof des Juridicum/Oeconomicum ein. Die Studierendeninitiativen unserer Fakultät werden mit Ständen vertreten sein. Außerdem wird für ausreichend Essen und Getränke gesorgt. Wir freuen uns auf die feierliche Zusammenkunft!"
Meldet euch für als Info für andere WJler auch gern bei VereinOnline an - dann kann man schon mal sehen, wer so kommt. :-)
Viele Grüße Jochen | Jetzt verbindlich anmelden | |||||||||||||||
Sa 14.10.23 | Krimi Lesung mit Roland Jankowsky | Jetzt verbindlich anmelden | |||||||||||||||
Sa 14.10.23 | WJ-Trainingstag mit Sandra Fuchs Beschreibung »--- ERSATZTERMIN FÜR 15.07.2023 ----
Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und -junioren, liebe Gäste, liebe Fördermitglieder, wir möchten Euch herzlich zu einem WJ-Trainingstag in die IHK Nordwestfalen einladen. Dank des bundesweiten Netzwerks der WJ, haben wir das große Glück auf erfahrene Trainer zu spannenden Themen zurück greifen zu können. Diese Chance nutzen wir und haben für Euch einen abwechslungsreichen Trainingstag zusammengestellt. Programmübersicht 14.10.2023 / Wahlmöglichkeiten
Ihr habt die Möglichkeit an allen drei Programmpunkten teilzunehmen, oder einzelne zu wählen. Wichtig: Bitte meldet euch unbedingt für jedes Training und das abendliche Treffen separat an! Das erleichtert den Überblick und die Orga enorm! Beispiel: Wer beide Trainings macht und abends dabei ist, muss sich zu 3 Events anmelden!
Die Teilnehmerzahl für die Trainings ist auf jeweils 16 Personen begrenzt. Schnell anmelden lohnt sich also 😊
Wir freuen uns auf einen wissensgeladenen Trainingstag mit Euch und ein weiteres WJ-Highlight in diesem Jahr! Euer Vorstandsteam, Johanna, Tobi und Simon
Anmeldelinks: Training 1 "Wertschätzende Kommunikation": https://www.vereinonline.org/Wirtschaftsjunioren_Nord_Westfalen/?veranstaltunganmelden=65440&dialog=2 Training 2 "Projektmanagment": https://www.vereinonline.org/Wirtschaftsjunioren_Nord_Westfalen/?veranstaltunganmelden=65441&dialog=2 abendliches Gettogether: https://www.vereinonline.org/Wirtschaftsjunioren_Nord_Westfalen/?veranstaltunganmelden=65442&dialog=2
* Der Mittagsimbiss ist nur für die Teilnehmer des ersten Trainings geplant. Wer nur am Training 2 teilnimmt, startet um 13:30 Uhr.
** Info’s zu den Trainingsinhalten: Wertschätzende Kommunikation: Das Training “Wertschätzende Kommunikation“ vermittelt grundlegende Inhalte positiver Kommunikation in Unternehmen oder WJ-Kreisen. Dabei werden die Grundlagen der wertschätzenden Kommunikation erklärt und erörtert wie Konflikte entstehen bzw. wie man diesen vorbeugen kann. Außerdem wird das Thema Gewaltfreie Kommunikation angeschnitten. Projektmanagement Dieser Kurs erklärt die grundlegenden Komponenten des Projektmanagements - Planung, Durchführung und Evaluierung von Projekten. Die Teilnehmer entwickeln ihre Fähigkeiten weiter, indem sie u. a. Projektskizzen erstellen, klare Ziele definieren, sinnvolle Partnerschaften identifizieren und anstreben, Handlungsschritte planen sowie den Erfolg eines Projekts messen und bewerten. Der Kurs geht außerdem auf die Themen „Führen in Projekten“ und „Agiles Projektmanagement“ ein.
| ||||||||||||||||
Sa 14.10.23 | Training 1: Wertschätzende Kommunikation mit anschließendem Mittags-Imbiss Beschreibung »1. Trainingsblock: Wertschätzende Kommunikation ab 12:30 Uhr Mittagsimbiss Wertschätzende Kommunikation: Das Training “Wertschätzende Kommunikation“ vermittelt grundlegende Inhalte positiver Kommunikation in Unternehmen oder WJ-Kreisen. Dabei werden die Grundlagen der wertschätzenden Kommunikation erklärt und erörtert wie Konflikte entstehen bzw. wie man diesen vorbeugen kann. Außerdem wird das Thema Gewaltfreie Kommunikation angeschnitten.
(Weitere Details siehe Info-Termin am 14.10.2023) | 3 freie Plätze | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |||||||||||||
Sa 14.10.23 | Training 2: Projektmanagment Beschreibung »2. Trainingsblock: Projektmanagment Projektmanagement Dieser Kurs erklärt die grundlegenden Komponenten des Projektmanagements - Planung, Durchführung und Evaluierung von Projekten. Die Teilnehmer entwickeln ihre Fähigkeiten weiter, indem sie u. a. Projektskizzen erstellen, klare Ziele definieren, sinnvolle Partnerschaften identifizieren und anstreben, Handlungsschritte planen sowie den Erfolg eines Projekts messen und bewerten. Der Kurs geht außerdem auf die Themen „Führen in Projekten“ und „Agiles Projektmanagement“ ein.
(Weitere Details siehe Info-Termin am 14.10.2023) | 10 freie Plätze | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |||||||||||||
Sa 14.10.23 | WJ meets Oktoberfest Münster Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und -junioren, liebe Gäste, liebe Interessenten,
nach einem inhaltsreichen Trainingstag lassen wir den Abend beim Münsteraner Oktoberfest in ganz geselliger Feieratmosphäre ausklingen. Natürlich seid ihr auch herzlich eingeladen, wenn ihr tagsüber nicht am Training teilnehmt :-) Wir haben für uns 20 Plätze im Festzelt reserviert und der Ticketpreis geht auf WJ-Kosten. Verzehr vor Ort läuft auf Selbstzahler-Basis (Achtung: Nur Kartenzahlung möglich!) First come - First serve! Wenn ihr Genaueres zum Oktoberfest in Münster wissen wollt, geht's hier entlang: https://www.oktoberfest-muenster.de/
Hinweis "No Show Fee": Da wir die Kosten für das Ticket übernehmen, stellen wir Euch bei Nichterscheinen die Ticketkosten von 34€ nachträglich in Rechnung. Meldet euch bitte spätestens bis zum 10. Oktober ab, falls ihr doch nicht könnt, damit andere ggfs. euer Ticket übernehmen können. Vielen Dank!
Dresscode für den Abend dürfte auf Grund der Location allen klar sein - Wer also mag kommt in Dirndl oder Lederhose :-) Wir treffen uns um 17:15 Uhr vor dem Jovel, damit wir die Tickets verteilen können und gehen dann gemeinsam zum Zelt rüber.
Wir freuen uns auf einen geselligen Abend mit Euch, eure Resortteam "Geselliges": Monja & Kristina | 8 freie Plätze | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |||||||||||||
So 15.10.23 | Laufen und Gutes tun: Spendenlauf der WJ Nürnberg Beschreibung »Liebe Laufbegeisterte, liebe Wirtschaftsjuniorinnen und -junioren, liebe Gäste, liebe Interessenten, liebe Fördermitglieder, wir laden euch herzlich zum "Virtual WJ-Run" ein, welches in der Woche vom 7. bis 15. Oktober 2023 stattfindet. "Lauf und tu gutes!" Gemeinsamer Lauf am 15.10. um 12 Uhr an den Aasee-Kugeln am Aasee in Münster. Es kann aber auch dezentral, für sich selbst in der Woche vom 07.10. bis 15.10., gelaufen werden. Die gelaufene Zeit wird anschließend online eingetragen. Es können verschiedene Distanzen, darunter 5 km, 10 km und Halbmarathon, sowie 5 km und 10 km Nordic Walking gelaufen werden.
Eventdetails: Datum: 7. Oktober bis 15. Oktober 2023
Spendenzweck: Die Startgelder gehen an das Bewegungsprogramm „Beweg dich schlau!“ der Felix-Neureuther-Stiftung, welches Bildungsinitiativen für Kinder und Jugendliche fördert (https://bewegdichschlau.com/). Durch großzügige Unterstützung unserer Sponsoren sind sämtliche Kosten gedeckt, sodass der gesamte Betrag von 15 € pro Startplatz uneingeschränkt an den Spendenzweck fließen kann.
Das Event ist von der WJ Nürenberg organisiert und alle WJ-Kreise sind eingeladen mitzumachen. Mit sportlichen Grüßen, Julius | Jetzt verbindlich anmelden | |||||||||||||||
Mo 16.10.23 | Verleihung S2SC-AWARD durch REACH/Uni Münster Beschreibung »Im Rahmen unserer Hochschulkooperationen sind wir eingeladen, an der Science to Start-up Convention und an der Verleihung des S2SC-Awards teilzunehmen. Eine gute Möglichkeit zum Netzwerken. Anmeldung bitte hier im WJ System und direkt bei den Veranstaltern: https://www.reach-euregio.de/page/s2sc
"Als Nachfolger des ERCIS Launch Pad findet am 16. Oktober im Leonardo-Campus 10 und dem M44 in Münster zum zweiten Mal die REACH Science to Start-up Convention statt. Das Highlight am Abend ist ein Pitchwettbewerb für universitäre Start-ups, die um Preisgelder von insgesamt 12.000 Euro und den S2SC-Award konkurrieren."
19:00 Uhr – 19:30 Uhr Eröffnung 19:30 Uhr – 21:15 Uhr Start-up Pitches Anmeldung: https://www.reach-euregio.de/page/s2sc | Jetzt verbindlich anmelden | |||||||||||||||
Mo 16.10.23 | WJNRW & WJ Leverkusen/Rhein-Berg: Einladung zur Veranstaltung "Cyberkriminalität 4.0" mit NRW-Innenminister Herbert Reul Beschreibung »EINLADUNG der WJ NRW & WJ Leverkusen/Rhein-Berg ----------------------------------------------------------------------------------- Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und -junioren,
In Kooperation mit den Wirtschaftsjunioren Leverkusen/Rhein-Berg freut sich unser WJNRW-Landesverband am Montag, den 16. Oktober 2023 auf NRW-Innenminister Herbert Reul, der in seiner Key-Note unter dem Titel: "Kriminalität 4.0 | Cyberkriminalität als Bedrohung für Wirtschaft und Mittelstand" über die Gefahren aus dem Netz sowie die daraus resultierenden massiven Folgen aus Sicht der Landespolitik berichten und uns deren Anstrengungen im stetigen Kampf gegen Cyberkriminalität aufzeigen wird. Bei einer anschließenden Podiumsdiskussion freuen wir uns auf Wortbeiträge von Unternehmen aus der IT-Sicherheitsbranche sowie von Unternehmen, die bereits Opfer von Hackerangriffen geworden sind. Programm: Veranstaltungsort ist die IHK-Geschäftsstelle Leverkusen/Rhein-Berg | An der Schusterinsel 2 in Leverkusen.
Mark Klein Hicham El Founti Stephanie Laffin -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- WICHTIGER HINWEIS: Veranstaltungsanmeldung unbeding über den Anmeldelink! Meldet euch aber gern zusätzlich bei VereinOnline an um ggfs. Fahrgemeinschaften aus dem Kreis zu koordinieren! | Jetzt verbindlich anmelden | |||||||||||||||
Do 19.10.23 | Stammtisch Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren, wir laden Euch herzlich zum nächsten Stammtisch ein. Bitte meldet Euch bis zum 16.10.2023 verbindlich an. Wir freuen uns auf Euch Kristina und Monja | 13 freie Plätze | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |||||||||||||
Fr 20.10.23 | S!NN – Münsters Kongress für Soziale Innovationen Beschreibung »EINLADUNG DER TAFH Münster GmbH ------------------------------------------------------------ Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und -junioren, liebe Gäste, liebe Interessenten, die TAFH Münster GmbH hat uns alle zu ihrer Veranstaltung "S!NN – Münsters Kongress für Soziale Innovationen" eingeladen. Gern möchten wir dies mit Euch teilen:
Vielleicht hast du es an der einen oder anderen Stelle bereits gehört: am 20. Oktober 2023 öffnet S!NN – Münsters Kongress für Soziale Innovationen im MCC Halle Münsterland seine Türen. Dazu laden wir Dich ganz herzlich ein! Warum S!NN-Kongress? Es braucht eine sozial gerechte und ökologisch nachhaltige Gesellschaft, um die vielfältigen Krisen unserer Zeit zu überwinden. Dazu muss ein Wandel stattfinden in der Art und Weise, wie wir leben, wirtschaften und unsere Ressourcen nutzen. Soziale Innovationen sind die Antwort auf diesen Wandel. Sie setzen auf soziale Gerechtigkeit, nachhaltige Umweltpraktiken, gemeinschaftliche und inklusive Beteiligungsprozesse, Zusammenarbeit und Vernetzung, sozialunternehmerisches Wirtschaften und langfristiges Denken. Unter dem Motto "Kunterbunt Denken. Gemeinsam Bewegen." möchten wir ein vielfältiges Publikum zusammenbringen, um einen konstruktiven Austausch zu ermöglichen, neugieriges Lernen zu fördern und ein empathisches Miteinander zu stärken. Gemeinsam möchten wir neue Lösungsansätze für eine nachhaltige Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung entwickeln. Unser Kongress bietet ein breites Spektrum an Vorträgen, Workshops und Diskussionsrunden, die darauf abzielen, Wissen zu teilen, Inspiration zu schaffen und vernetztes Denken zu fördern. Wir glauben daran, dass jeder Mensch eine wertvolle Stimme hat und wir im kollektiven Miteinander die besten Lösungen finden können.
Warum solltest du dabei sein? Weil du mit Deinem Engagement, Deiner Kreativität und Deinen Ideen einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung einer zukunftsfähigen Gesellschaft leisten kannst. Gemeinsam wollen wir Herausforderungen angehen und neue Perspektiven entwickeln. Lerne und erlebe, wie Wirtschaft Sinn macht.
Und das Beste daran? Die Tickets sind kostenlos! Dies ist unsere Art, den Kongress für jede*n zugänglich zu machen, der*die einen Beitrag leisten möchte. Wenn Du auch Teil der Veränderung sein möchtest, sichere dir noch heute Dein Ticket für den S!NN-Kongress und melde Dich direkt hieran!Alle weiteren Informationen zum Kongress findest Du unter https://sinn-kongress.de/. Das Programm findest du im Anhang dieser Mail.
Wir freuen uns darauf: Auf Dich, auf Euch, auf die vielen konstruktiven Köpfe und das gemeinsame Aushandeln der Zukunft. Wir sehen uns ganz getreu unseres Mottos: Kunterbunt Denken - Gemeinsam Bewegen. Euer Team vom S!NN-Kongress
-------------------------------------------------- Hinweis: Eine Anmeldung im VereinOnline ist informativ für alle - aber bitte meldet euch unbedingt auf der Website des Veranstalters an!
| Jetzt verbindlich anmelden | |||||||||||||||
Sa 21.10.23 2 Tage | WJ NRW-Academy | ||||||||||||||||
November | |||||||||||||||||
Di 07.11.23 | Vorstandssitzung | Jetzt verbindlich anmelden | |||||||||||||||
Di 07.11.23 | Beiratssitzung | Jetzt verbindlich anmelden | |||||||||||||||
Mi 08.11.23 | Kreis-Academy 2023 WJNW Beschreibung »Liebe Neu-Mitglieder, Gäste und Interessierte und auch liebe (Förder-)Mitglieder, wir laden euch herzlichst ein euer Wissen über die WJ auszubauen oder aufzufrischen und mehr über den Verein, die Strukturen und den Netzwerk-Gedanken dahinter zu verstehen. Die Kreis-Academy ist der erste Schritt in die große weite Welt der Wirtschaftsjunioren und daher besonders interessant für Neumitglieder, Gastmitglieder und Interessenten. Die Teilnahme ist kostenlos und der Abend wird durch Patrick Weiß, unserem stellvertretenden Landesvorsitzenden und Verantwortlichen für das Thema "Trainings" auf Landesebene, durchgeführt und begleitet. Für das leibliche Wohl sorgen wir gern und im Anschluss wird es noch ein nettes Get-together und Zeit zum Austausch geben.
Was bietet euch der Abend:
Agenda:
Wo: Bildungszentrum der IHK NordWestfalen, Sentmaringer Weg 61, Münster Wann: 08.11.2023 Uhrzeit: 17 Uhr bis in den Abend
Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit Euch mit hilfreichen Infos rund um die WJ und der Möglichkeit direkt in die Netzwerkaktivität einzusteigen!
Euer Vorstandsteam Johanna, Tobi & Simon | Jetzt verbindlich anmelden | |||||||||||||||
Fr 10.11.23 | WJ NRW Kreisgeschäftsführersitzung | ||||||||||||||||
Fr 10.11.23 | WJ NRW: Juniorentag in Duisburg Beschreibung »Wirtschaftsjunioren Duisburg feiern ihr 70-jähriges Jubiläum und laden zum Juniorentag NRW 2023 ein
Das Highlight des Juniorenjahres in diesem Jahr in Duisburg
Am 10. November 2023 findet der Juniorentag der Wirtschaftsjunioren NRW statt. Wir, die Wirtschaftsjunioren Duisburg, freuen uns darauf, als Ausrichter, Wirtschaftsjunioren aus ganz NRW in Duisburg herzlich willkommen zu heißen.
Gleichzeitig möchten wir mit euch unser 70-jähriges Jubiläum feiern. Unser im Jahr 1953 in Duisburg gegründeter Kreisverband gehört mit zu den ältesten der 213 deutschlandweiten Kreisverbände. Die Wirtschaftsjunioren Duisburg e. V. sind eine Gemeinschaft junger Unternehmer und unternehmerischer Führungskräfte aus Duisburg und dem Kreis Wesel. Zu unserem Ehrenfest haben wir ein attraktives Programm für unsere Gäste aus ganz NRW zusammengestellt, um unsere Region am Niederrhein und unsere Unternehmensstrukturen vorzustellen.
Im Rahmen des Juniorentages findet zudem die Delegiertenversammlung NRW statt. Zwei Mal jährlich kommen die Delegierten der 27 Juniorenkreise zusammen, um über aktuelle Themen zu sprechen, Beschlüsse zu fassen sowie Kandidatinnen und Kandidaten für die Ämter im WJ NRW Landesvorstand zu wählen.
Seid dabei und erlebt einen spannenden Tag in Duisburg!
Unter dem Motto „Zwischen Tradition und Transformation“ möchten wir Euch nach Duisburg, die Stadt mit dem größten Binnenhafen Europas einladen. Euch erwarten ein interessantes Nachmittagsprogramm, spannende Impulse, leckeres Essen und eine rauschende Partynacht. Meldet Euch jetzt für den Juniorentag am 10. November 2023 an.
ACHTUNG: Die Anmeldung muss zwingend über die Seite des Juniorentages erfolgen -> https://www.wjdu.de/?veranstaltung=52098&dialog=1 Eine zusätzliche Anmeldung im VereinOnline macht in Hinblick auf mögliche Fahrgemeinschaften und für das Gemeinschaftsgefühl aber auch Sinn :-) | Jetzt verbindlich anmelden | |||||||||||||||
Fr 10.11.23 | WJ NRW Delegiertenversammlung | Jetzt verbindlich anmelden | |||||||||||||||
Sa 11.11.23 | Kreissprecher/innen-Skilltraining | Jetzt verbindlich anmelden | |||||||||||||||
Do 16.11.23 | Stammtisch Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren, wir laden Euch herzlich zum nächsten Stammtisch ein. Bitte meldet Euch bis zum 13.11.2023 verbindlich an. Wir freuen uns auf Euch Kristina und Monja | Jetzt verbindlich anmelden | |||||||||||||||
Dezember | |||||||||||||||||
Do 07.12.23 | Mitgliederversammlung | Jetzt verbindlich anmelden | |||||||||||||||
Do 21.12.23 | Stammtisch - Weihnachtsmarkt Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren, wir laden Euch herzlich zum nächsten Stammtisch ein. Bitte meldet Euch bis zum 18.12.2023 verbindlich an. Wir freuen uns auf Euch Kristina und Monja | Jetzt verbindlich anmelden |
![]() ![]() ![]() |
www.VereinOnline.org