zukünftige Veranstaltungen
[Abbrechen]
Datum | Veranstaltung | Status | Aktion | ||
Oktober | |||||
Fr 13.10.23 | WWU lädt ein: Neueröffnung der Fachbereichsbibliothek Beschreibung »EXTERNE VERANSTALTUNG ---------------------------------------- Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und -junioren, liebe Gäste, liebe Interessenten,liebe Fördermitglieder, unser Kooperationspartner, die wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Uni Münster, lädt uns zur Neueröffnung der Fachbereichsbibliothek ein:
"Die über zwei Jahre andauernden Bauarbeiten an unserer neuen Fachbereichsbibliothek sind so gut wie abgeschlossen! Am 13. Oktober feiern wir die Eröffnung des "Forum Oeconomicum"! Dazu laden wir alle Interessierten herzlich ab 16.00 Uhr in den Innenhof des Juridicum/Oeconomicum ein. Die Studierendeninitiativen unserer Fakultät werden mit Ständen vertreten sein. Außerdem wird für ausreichend Essen und Getränke gesorgt. Wir freuen uns auf die feierliche Zusammenkunft!"
Meldet euch für als Info für andere WJler auch gern bei VereinOnline an - dann kann man schon mal sehen, wer so kommt. :-)
Viele Grüße Jochen | Jetzt verbindlich anmelden | |||
Sa 14.10.23 | Krimi Lesung mit Roland Jankowsky | Jetzt verbindlich anmelden | |||
Sa 14.10.23 | WJ-Trainingstag mit Sandra Fuchs Beschreibung »--- ERSATZTERMIN FÜR 15.07.2023 ----
Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und -junioren, liebe Gäste, liebe Fördermitglieder, wir möchten Euch herzlich zu einem WJ-Trainingstag in die IHK Nordwestfalen einladen. Dank des bundesweiten Netzwerks der WJ, haben wir das große Glück auf erfahrene Trainer zu spannenden Themen zurück greifen zu können. Diese Chance nutzen wir und haben für Euch einen abwechslungsreichen Trainingstag zusammengestellt. Programmübersicht 14.10.2023 / Wahlmöglichkeiten
Ihr habt die Möglichkeit an allen drei Programmpunkten teilzunehmen, oder einzelne zu wählen. Wichtig: Bitte meldet euch unbedingt für jedes Training und das abendliche Treffen separat an! Das erleichtert den Überblick und die Orga enorm! Beispiel: Wer beide Trainings macht und abends dabei ist, muss sich zu 3 Events anmelden!
Die Teilnehmerzahl für die Trainings ist auf jeweils 16 Personen begrenzt. Schnell anmelden lohnt sich also 😊
Wir freuen uns auf einen wissensgeladenen Trainingstag mit Euch und ein weiteres WJ-Highlight in diesem Jahr! Euer Vorstandsteam, Johanna, Tobi und Simon
Anmeldelinks: Training 1 "Wertschätzende Kommunikation": https://www.vereinonline.org/Wirtschaftsjunioren_Nord_Westfalen/?veranstaltunganmelden=65440&dialog=2 Training 2 "Projektmanagment": https://www.vereinonline.org/Wirtschaftsjunioren_Nord_Westfalen/?veranstaltunganmelden=65441&dialog=2 abendliches Gettogether: https://www.vereinonline.org/Wirtschaftsjunioren_Nord_Westfalen/?veranstaltunganmelden=65442&dialog=2
* Der Mittagsimbiss ist nur für die Teilnehmer des ersten Trainings geplant. Wer nur am Training 2 teilnimmt, startet um 13:30 Uhr.
** Info’s zu den Trainingsinhalten: Wertschätzende Kommunikation: Das Training “Wertschätzende Kommunikation“ vermittelt grundlegende Inhalte positiver Kommunikation in Unternehmen oder WJ-Kreisen. Dabei werden die Grundlagen der wertschätzenden Kommunikation erklärt und erörtert wie Konflikte entstehen bzw. wie man diesen vorbeugen kann. Außerdem wird das Thema Gewaltfreie Kommunikation angeschnitten. Projektmanagement Dieser Kurs erklärt die grundlegenden Komponenten des Projektmanagements - Planung, Durchführung und Evaluierung von Projekten. Die Teilnehmer entwickeln ihre Fähigkeiten weiter, indem sie u. a. Projektskizzen erstellen, klare Ziele definieren, sinnvolle Partnerschaften identifizieren und anstreben, Handlungsschritte planen sowie den Erfolg eines Projekts messen und bewerten. Der Kurs geht außerdem auf die Themen „Führen in Projekten“ und „Agiles Projektmanagement“ ein.
| ||||
Sa 14.10.23 | Training 1: Wertschätzende Kommunikation mit anschließendem Mittags-Imbiss Beschreibung »1. Trainingsblock: Wertschätzende Kommunikation ab 12:30 Uhr Mittagsimbiss Wertschätzende Kommunikation: Das Training “Wertschätzende Kommunikation“ vermittelt grundlegende Inhalte positiver Kommunikation in Unternehmen oder WJ-Kreisen. Dabei werden die Grundlagen der wertschätzenden Kommunikation erklärt und erörtert wie Konflikte entstehen bzw. wie man diesen vorbeugen kann. Außerdem wird das Thema Gewaltfreie Kommunikation angeschnitten.
(Weitere Details siehe Info-Termin am 14.10.2023) | 3 freie Plätze | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |
Sa 14.10.23 | Training 2: Projektmanagment Beschreibung »2. Trainingsblock: Projektmanagment Projektmanagement Dieser Kurs erklärt die grundlegenden Komponenten des Projektmanagements - Planung, Durchführung und Evaluierung von Projekten. Die Teilnehmer entwickeln ihre Fähigkeiten weiter, indem sie u. a. Projektskizzen erstellen, klare Ziele definieren, sinnvolle Partnerschaften identifizieren und anstreben, Handlungsschritte planen sowie den Erfolg eines Projekts messen und bewerten. Der Kurs geht außerdem auf die Themen „Führen in Projekten“ und „Agiles Projektmanagement“ ein.
(Weitere Details siehe Info-Termin am 14.10.2023) | 10 freie Plätze | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |
Sa 14.10.23 | WJ meets Oktoberfest Münster Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und -junioren, liebe Gäste, liebe Interessenten,
nach einem inhaltsreichen Trainingstag lassen wir den Abend beim Münsteraner Oktoberfest in ganz geselliger Feieratmosphäre ausklingen. Natürlich seid ihr auch herzlich eingeladen, wenn ihr tagsüber nicht am Training teilnehmt :-) Wir haben für uns 20 Plätze im Festzelt reserviert und der Ticketpreis geht auf WJ-Kosten. Verzehr vor Ort läuft auf Selbstzahler-Basis (Achtung: Nur Kartenzahlung möglich!) First come - First serve! Wenn ihr Genaueres zum Oktoberfest in Münster wissen wollt, geht's hier entlang: https://www.oktoberfest-muenster.de/
Hinweis "No Show Fee": Da wir die Kosten für das Ticket übernehmen, stellen wir Euch bei Nichterscheinen die Ticketkosten von 34€ nachträglich in Rechnung. Meldet euch bitte spätestens bis zum 10. Oktober ab, falls ihr doch nicht könnt, damit andere ggfs. euer Ticket übernehmen können. Vielen Dank!
Dresscode für den Abend dürfte auf Grund der Location allen klar sein - Wer also mag kommt in Dirndl oder Lederhose :-) Wir treffen uns um 17:15 Uhr vor dem Jovel, damit wir die Tickets verteilen können und gehen dann gemeinsam zum Zelt rüber.
Wir freuen uns auf einen geselligen Abend mit Euch, eure Resortteam "Geselliges": Monja & Kristina | 8 freie Plätze | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |
So 15.10.23 | Laufen und Gutes tun: Spendenlauf der WJ Nürnberg Beschreibung »Liebe Laufbegeisterte, liebe Wirtschaftsjuniorinnen und -junioren, liebe Gäste, liebe Interessenten, liebe Fördermitglieder, wir laden euch herzlich zum "Virtual WJ-Run" ein, welches in der Woche vom 7. bis 15. Oktober 2023 stattfindet. "Lauf und tu gutes!" Gemeinsamer Lauf am 15.10. um 12 Uhr an den Aasee-Kugeln am Aasee in Münster. Es kann aber auch dezentral, für sich selbst in der Woche vom 07.10. bis 15.10., gelaufen werden. Die gelaufene Zeit wird anschließend online eingetragen. Es können verschiedene Distanzen, darunter 5 km, 10 km und Halbmarathon, sowie 5 km und 10 km Nordic Walking gelaufen werden.
Eventdetails: Datum: 7. Oktober bis 15. Oktober 2023
Spendenzweck: Die Startgelder gehen an das Bewegungsprogramm „Beweg dich schlau!“ der Felix-Neureuther-Stiftung, welches Bildungsinitiativen für Kinder und Jugendliche fördert (https://bewegdichschlau.com/). Durch großzügige Unterstützung unserer Sponsoren sind sämtliche Kosten gedeckt, sodass der gesamte Betrag von 15 € pro Startplatz uneingeschränkt an den Spendenzweck fließen kann.
Das Event ist von der WJ Nürenberg organisiert und alle WJ-Kreise sind eingeladen mitzumachen. Mit sportlichen Grüßen, Julius | Jetzt verbindlich anmelden | |||
Mo 16.10.23 | Verleihung S2SC-AWARD durch REACH/Uni Münster Beschreibung »Im Rahmen unserer Hochschulkooperationen sind wir eingeladen, an der Science to Start-up Convention und an der Verleihung des S2SC-Awards teilzunehmen. Eine gute Möglichkeit zum Netzwerken. Anmeldung bitte hier im WJ System und direkt bei den Veranstaltern: https://www.reach-euregio.de/page/s2sc
"Als Nachfolger des ERCIS Launch Pad findet am 16. Oktober im Leonardo-Campus 10 und dem M44 in Münster zum zweiten Mal die REACH Science to Start-up Convention statt. Das Highlight am Abend ist ein Pitchwettbewerb für universitäre Start-ups, die um Preisgelder von insgesamt 12.000 Euro und den S2SC-Award konkurrieren."
19:00 Uhr – 19:30 Uhr Eröffnung 19:30 Uhr – 21:15 Uhr Start-up Pitches Anmeldung: https://www.reach-euregio.de/page/s2sc | Jetzt verbindlich anmelden | |||
Mo 16.10.23 | WJNRW & WJ Leverkusen/Rhein-Berg: Einladung zur Veranstaltung "Cyberkriminalität 4.0" mit NRW-Innenminister Herbert Reul Beschreibung »EINLADUNG der WJ NRW & WJ Leverkusen/Rhein-Berg ----------------------------------------------------------------------------------- Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und -junioren,
In Kooperation mit den Wirtschaftsjunioren Leverkusen/Rhein-Berg freut sich unser WJNRW-Landesverband am Montag, den 16. Oktober 2023 auf NRW-Innenminister Herbert Reul, der in seiner Key-Note unter dem Titel: "Kriminalität 4.0 | Cyberkriminalität als Bedrohung für Wirtschaft und Mittelstand" über die Gefahren aus dem Netz sowie die daraus resultierenden massiven Folgen aus Sicht der Landespolitik berichten und uns deren Anstrengungen im stetigen Kampf gegen Cyberkriminalität aufzeigen wird. Bei einer anschließenden Podiumsdiskussion freuen wir uns auf Wortbeiträge von Unternehmen aus der IT-Sicherheitsbranche sowie von Unternehmen, die bereits Opfer von Hackerangriffen geworden sind. Programm: Veranstaltungsort ist die IHK-Geschäftsstelle Leverkusen/Rhein-Berg | An der Schusterinsel 2 in Leverkusen.
Mark Klein Hicham El Founti Stephanie Laffin -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- WICHTIGER HINWEIS: Veranstaltungsanmeldung unbeding über den Anmeldelink! Meldet euch aber gern zusätzlich bei VereinOnline an um ggfs. Fahrgemeinschaften aus dem Kreis zu koordinieren! | Jetzt verbindlich anmelden | |||
Do 19.10.23 | Stammtisch Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren, wir laden Euch herzlich zum nächsten Stammtisch ein. Bitte meldet Euch bis zum 16.10.2023 verbindlich an. Wir freuen uns auf Euch Kristina und Monja | 13 freie Plätze | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |
Fr 20.10.23 | S!NN – Münsters Kongress für Soziale Innovationen Beschreibung »EINLADUNG DER TAFH Münster GmbH ------------------------------------------------------------ Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und -junioren, liebe Gäste, liebe Interessenten, die TAFH Münster GmbH hat uns alle zu ihrer Veranstaltung "S!NN – Münsters Kongress für Soziale Innovationen" eingeladen. Gern möchten wir dies mit Euch teilen:
Vielleicht hast du es an der einen oder anderen Stelle bereits gehört: am 20. Oktober 2023 öffnet S!NN – Münsters Kongress für Soziale Innovationen im MCC Halle Münsterland seine Türen. Dazu laden wir Dich ganz herzlich ein! Warum S!NN-Kongress? Es braucht eine sozial gerechte und ökologisch nachhaltige Gesellschaft, um die vielfältigen Krisen unserer Zeit zu überwinden. Dazu muss ein Wandel stattfinden in der Art und Weise, wie wir leben, wirtschaften und unsere Ressourcen nutzen. Soziale Innovationen sind die Antwort auf diesen Wandel. Sie setzen auf soziale Gerechtigkeit, nachhaltige Umweltpraktiken, gemeinschaftliche und inklusive Beteiligungsprozesse, Zusammenarbeit und Vernetzung, sozialunternehmerisches Wirtschaften und langfristiges Denken. Unter dem Motto "Kunterbunt Denken. Gemeinsam Bewegen." möchten wir ein vielfältiges Publikum zusammenbringen, um einen konstruktiven Austausch zu ermöglichen, neugieriges Lernen zu fördern und ein empathisches Miteinander zu stärken. Gemeinsam möchten wir neue Lösungsansätze für eine nachhaltige Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung entwickeln. Unser Kongress bietet ein breites Spektrum an Vorträgen, Workshops und Diskussionsrunden, die darauf abzielen, Wissen zu teilen, Inspiration zu schaffen und vernetztes Denken zu fördern. Wir glauben daran, dass jeder Mensch eine wertvolle Stimme hat und wir im kollektiven Miteinander die besten Lösungen finden können.
Warum solltest du dabei sein? Weil du mit Deinem Engagement, Deiner Kreativität und Deinen Ideen einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung einer zukunftsfähigen Gesellschaft leisten kannst. Gemeinsam wollen wir Herausforderungen angehen und neue Perspektiven entwickeln. Lerne und erlebe, wie Wirtschaft Sinn macht.
Und das Beste daran? Die Tickets sind kostenlos! Dies ist unsere Art, den Kongress für jede*n zugänglich zu machen, der*die einen Beitrag leisten möchte. Wenn Du auch Teil der Veränderung sein möchtest, sichere dir noch heute Dein Ticket für den S!NN-Kongress und melde Dich direkt hieran!Alle weiteren Informationen zum Kongress findest Du unter https://sinn-kongress.de/. Das Programm findest du im Anhang dieser Mail.
Wir freuen uns darauf: Auf Dich, auf Euch, auf die vielen konstruktiven Köpfe und das gemeinsame Aushandeln der Zukunft. Wir sehen uns ganz getreu unseres Mottos: Kunterbunt Denken - Gemeinsam Bewegen. Euer Team vom S!NN-Kongress
-------------------------------------------------- Hinweis: Eine Anmeldung im VereinOnline ist informativ für alle - aber bitte meldet euch unbedingt auf der Website des Veranstalters an!
| Jetzt verbindlich anmelden | |||
Sa 21.10.23 2 Tage | WJ NRW-Academy | ||||
November | |||||
Di 07.11.23 | Vorstandssitzung | Jetzt verbindlich anmelden | |||
Di 07.11.23 | Beiratssitzung | Jetzt verbindlich anmelden | |||
Mi 08.11.23 | Kreis-Academy 2023 WJNW Beschreibung »Liebe Neu-Mitglieder, Gäste und Interessierte und auch liebe (Förder-)Mitglieder, wir laden euch herzlichst ein euer Wissen über die WJ auszubauen oder aufzufrischen und mehr über den Verein, die Strukturen und den Netzwerk-Gedanken dahinter zu verstehen. Die Kreis-Academy ist der erste Schritt in die große weite Welt der Wirtschaftsjunioren und daher besonders interessant für Neumitglieder, Gastmitglieder und Interessenten. Die Teilnahme ist kostenlos und der Abend wird durch Patrick Weiß, unserem stellvertretenden Landesvorsitzenden und Verantwortlichen für das Thema "Trainings" auf Landesebene, durchgeführt und begleitet. Für das leibliche Wohl sorgen wir gern und im Anschluss wird es noch ein nettes Get-together und Zeit zum Austausch geben.
Was bietet euch der Abend:
Agenda:
Wo: Bildungszentrum der IHK NordWestfalen, Sentmaringer Weg 61, Münster Wann: 08.11.2023 Uhrzeit: 17 Uhr bis in den Abend
Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit Euch mit hilfreichen Infos rund um die WJ und der Möglichkeit direkt in die Netzwerkaktivität einzusteigen!
Euer Vorstandsteam Johanna, Tobi & Simon | Jetzt verbindlich anmelden | |||
Fr 10.11.23 | WJ NRW Kreisgeschäftsführersitzung | ||||
Fr 10.11.23 | WJ NRW: Juniorentag in Duisburg Beschreibung »Wirtschaftsjunioren Duisburg feiern ihr 70-jähriges Jubiläum und laden zum Juniorentag NRW 2023 ein
Das Highlight des Juniorenjahres in diesem Jahr in Duisburg
Am 10. November 2023 findet der Juniorentag der Wirtschaftsjunioren NRW statt. Wir, die Wirtschaftsjunioren Duisburg, freuen uns darauf, als Ausrichter, Wirtschaftsjunioren aus ganz NRW in Duisburg herzlich willkommen zu heißen.
Gleichzeitig möchten wir mit euch unser 70-jähriges Jubiläum feiern. Unser im Jahr 1953 in Duisburg gegründeter Kreisverband gehört mit zu den ältesten der 213 deutschlandweiten Kreisverbände. Die Wirtschaftsjunioren Duisburg e. V. sind eine Gemeinschaft junger Unternehmer und unternehmerischer Führungskräfte aus Duisburg und dem Kreis Wesel. Zu unserem Ehrenfest haben wir ein attraktives Programm für unsere Gäste aus ganz NRW zusammengestellt, um unsere Region am Niederrhein und unsere Unternehmensstrukturen vorzustellen.
Im Rahmen des Juniorentages findet zudem die Delegiertenversammlung NRW statt. Zwei Mal jährlich kommen die Delegierten der 27 Juniorenkreise zusammen, um über aktuelle Themen zu sprechen, Beschlüsse zu fassen sowie Kandidatinnen und Kandidaten für die Ämter im WJ NRW Landesvorstand zu wählen.
Seid dabei und erlebt einen spannenden Tag in Duisburg!
Unter dem Motto „Zwischen Tradition und Transformation“ möchten wir Euch nach Duisburg, die Stadt mit dem größten Binnenhafen Europas einladen. Euch erwarten ein interessantes Nachmittagsprogramm, spannende Impulse, leckeres Essen und eine rauschende Partynacht. Meldet Euch jetzt für den Juniorentag am 10. November 2023 an.
ACHTUNG: Die Anmeldung muss zwingend über die Seite des Juniorentages erfolgen -> https://www.wjdu.de/?veranstaltung=52098&dialog=1 Eine zusätzliche Anmeldung im VereinOnline macht in Hinblick auf mögliche Fahrgemeinschaften und für das Gemeinschaftsgefühl aber auch Sinn :-) | Jetzt verbindlich anmelden | |||
Fr 10.11.23 | WJ NRW Delegiertenversammlung | Jetzt verbindlich anmelden | |||
Sa 11.11.23 | Kreissprecher/innen-Skilltraining | Jetzt verbindlich anmelden | |||
Do 16.11.23 | Stammtisch Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren, wir laden Euch herzlich zum nächsten Stammtisch ein. Bitte meldet Euch bis zum 13.11.2023 verbindlich an. Wir freuen uns auf Euch Kristina und Monja | Jetzt verbindlich anmelden | |||
Dezember | |||||
Do 07.12.23 | Mitgliederversammlung | Jetzt verbindlich anmelden | |||
Do 21.12.23 | Stammtisch - Weihnachtsmarkt Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren, wir laden Euch herzlich zum nächsten Stammtisch ein. Bitte meldet Euch bis zum 18.12.2023 verbindlich an. Wir freuen uns auf Euch Kristina und Monja | Jetzt verbindlich anmelden |
![]() ![]() ![]() |
www.VereinOnline.org